RS232 Daten drahtlos per WLAN übertragen
Die Avisaro IOT/M2M Gateways können Daten von einer RS232 Schnittstelle über WLAN oder LAN an einen PC oder ein mobiles Endgerät (Tablet, Handy) übertragen. Die Daten können in einem lokalem Netzwerk, oder über das Internet quer über die ganze Welt übertragen werden. Der Datentransfer ist bidirektional - also es können Daten gesendet und empfangen werden. Es spielt dabei keine Rolle, was für RS232 Daten dies sind - typisch sind Diagnosedaten einer Maschine, Daten von einem Belegdrucker, Servicedaten, RFID Leser, Alarmsysteme, Industriesteuerung (SPS) ... .
Die Datenlogger sind für den industriellen Einsatz ausgelegt. Sie starten selbständig z.B. nach einem Stromausfall, laufen über Jahre ohne Benutzeraktion, sind robust gegen Erschütterungen und, je nach Typ, gegen Dreck.
"4.0 Sky": 1x RS232 auf D-Sub
Eine RS232 Schnittstelle auf normale D-Sub Buchse. <mehr>
"4.0 Sky": 2x RS232
Zwei unabhängige RS232 auf WAGO Klemmen.
<mehr>
"4.0 Silver": 1x RS232, IP66
RS232 Schnittstelle im geschütztem Gehäuse.
<mehr>
"4.0 Shell": 1x RS232, Mobilfunk, WLAN, IP6x
Das vielseitige Gateway im robusten Gehäuse
<mehr>
Aktives Abfragen von Sensoren
Die Avisaro 2.0 Datenlogger Serie kann über "Scripte", das sind einfache kleine Programme, frei programmiert werden. Mit diesen Programmen können auch Ausgaben erzeugt werden. Muss ein Sensor also aktiv abgefragt werden - z.B. durch das Senden einer Steuersequenz - so ist dies möglich.
Auch der Dialog über Protokolle mit einer Anlage ist möglich. Benötigen Anlagen z.B. Bestätigungssignale, Keep-Alives oder Acknowledgments, so können diese über die Programmierung der Logger erzeugt werden.
Speichern der Daten vor Ort
Die Daten können zusätzlich, alternativ oder selektiv vor Ort auf einer SD Karte gespeichert werden. So bleiben Daten erhalten auch wenn die Datenverbindung mal nicht existiert. Benötigt wird die "SD Slot" Option (soweit verfügbar).
Individuelle Anpassungen
Die Datenlogger werden von der Avisaro AG im Haus entwickelt und produziert. Wir können deshalb auch Modifikationen vornehmen sowohl an der Hardware, wie auch an der Software.
Sprechen Sie uns mit Ihren Vorstellungen an. Hier ...